Grundkenntnisse sind Voraussetzung!
Bitte ein kleines Baumwoll-(Kopf-)Tuch mitbringen und, wer hat, einen Seidenschleier!
Die Arghul ist ein traditionelles, arabisches Blasinstrument. Seine Vorgeschichte reicht bis in die Zeit des ägyptischen Alten Reichs zurück. Es wird in der ägyptischen Folklore besonders zur Begleitung von Tänzen verwendet.
Die Arghul ist ein Doppelrohrblattinstrument mit 2 parallelen Schallrohren, die mit gewachsten Fäden verbunden werden, und wird, wie das Didgeridoo, mit Zirkularatmung gespielt.
Sie ist nicht nur optisch ziemlich faszinierend, sondern auch ein akustisches Erlebnis, das kaum zu beschreiben ist. Sein Klang spiegelt die Vielfalt, die Lyre, die Erdigkeit und Warmherzigkeit der orientalischen Musik wider.
Ursprünglich lässt sich die Arghul bei der ländlichen Shaabi-Musik finden. So werden wir Arghul Musik zuerst über einen traditionellen Shaabi Stocktanz erkunden. Nachdem ich tatsächlich einen Arghul-Baladi entdeckt habe, reisen wir als nächstes in die Welt des Baladis, evtl. auch mit Baladi-Schleier, und erforschen die Struktur eines Ashra-Baladis. Zu guter Letzt tanzen wir mit dem Schleier ganz innovativ zur Arghul.
Tauchen wir ein in die uralte Tanztradition Ägyptens mit seiner lebensbejahenden Musik und lassen unser Herz durch die Arghul erwärmen und unser Herzgefühl facettenreich in unseren Arghul Dance fließen.
Workshopgebühr: € 60,– (Kann vor Ort bezahlt werden!)
Im Shanti, Raum an der Treppe,
ehemalige Yoga-Werkstatt,
Plinganserstr. 23,
in der Nähe Harras, U6, 81369 München
Grundkenntnisse sind Voraussetzung!
Bitte ein kleines Baumwoll-(Kopf-)Tuch mitbringen und, wer hat, einen Seidenschleier!
Es ist bewiesen, dass Tanzen zu den Urbedürfnissen des Menschen gehört, Glückshormone ausschüttet und die Zufriedenheit ganzheitlich auf körperlicher, emotionaler, geistiger und seelischer Ebene fördert. Die beste Grundlage für Gesundheit – sich einfach gesund tanzen!
Dieses und weitere Angebote zu "Move Your Life" findest du unter